MEDLEY

FOLK BAND



Die renommierte Irish Folk-Kultband MEDLEY, die in den letzten Jahrzehnten die Folkszene in Österreich mitgestaltet hat, kommt nach Kollerschlag.


Rebellenlieder und ruhige Balladen, ausgelassene Trinklieder und flotte Tänze, witzige Zungenbrecher und erdiger Rhythmus – man spürt das Flair der Pubs Irlands, die romantischen Weiten Schottlands, die Musik der amerikanischen Südstaatler und Bluegrass der Hillbillies.


Mühelos verbinden die vier Musiker die Klangwelten zweier Kontinente zu einem höchst beeindruckenden und nachhaltigen Klangerlebnis.



22. April 2023

19:30

Gasthof Grenzlos


Kartenvorverkauf



„Verloren sei uns der Tag, wo nicht ein Mal getanzt wurde!“
Friedrich Nietzsche

Tanzkurs

ab 14. Jänner 2023

18:00 - 20:00

Turnsaal VS


Anmeldung




Der Kulturverein Grenzgänger macht eine Bestandsaufnahme der Musikszene in der Gemeinde, und möchte für Musiker eine Möglichkeit schaffen, sich mit anderen Musikern zum Zwecke des gemeinsamen Musizierens zu vernetzen.


Ihr singt am liebsten Pop oder Rock, Rap oder Oper, Traditionelles oder Experimentelles? Ihr spielt Teufelsgeige oder Triangel, Tuba oder Jagdhorn, Klampfe oder Sonstwas? Ihr seid jung oder schon etwas älter, ihr seid blutige Anfänger oder Virtuosen?
Gleich welchen Stil ihr bevorzugt, gleich auf welcher Stufe eures Könnens ihr steht, gleich welchen Geschlechts oder Alters ihr seid – Vielfalt ist uns willkommen.


Wir suchen nach den verborgenen und unbekannten Musiktalenten die ihrer Leidenschaft bisher nur in ihrem stillen Kämmerchen nachgehen, die sich aber insgeheim nach Spielkameraden und musikalischer Weiterentwicklung sehnen.


Bitte teilen, verbreiten, in der Schule oder beim Sonntagsfrühschoppen weitersagen, und - falls ihr euch persönlich angesprochen fühlt - gleich melden …


… in der Grenzgänger-Zentrale, per SMS oder telefonisch unter 0677/63969004, oder bei einem der Grenzgänger eures Vertrauens.



Neues aus der Topothek



Kaufhaus Baumüller um 1930 Die Dorfstraße vor dem ehemaligen Kaufhaus Baumüller ca. 1930. Dazu gehörte eine Tankstelle. Die Haltestelle des Postautos war vor dem Haus. Der Kaufmann Heinrich Baumüller steht in der Eingangstür. Heinrich Baumüller war Standesvertreter der Kaufmannschaft und in seiner Eigenschaft Kommerzialrat.


Das Inwohnerhäusl vom Anwesen Thaller, Lengau 2. Auf dieser Stelle steht jetzt das Anwesen Thaller, Lengau 11. Auf dem Foto ist das Ehepaar Rudolf und Luise Derschmidt sowie der Bruder von Luise Derschmidt Dr. Julius Seidl zu sehen.




 


 

MEHR AUS DER TOPOTHEK